Wir schreiben ein internationales Kochbuch

Frau Kommorowski macht mit Kindern und Eltern ein internationales Kochbuch:

 

Ein internationales Kochbuch ist ein Kochbuch mit Rezepten aus aller Welt.Ich bin selber im Kochkurs es kommen auch Eltern.  Letztes mal haben wir Franzbrötchen gemacht.Wir haben auch schon mal Faule Klöse gemacht. Sie kommen aus Polen. Papageienkuchen und Schokokuchen haben wir auch schon gebacken. Aber am besten fanden wir die Bolognese. Aber die hat auch sehr lange gedauert. Aber es hat sehr viel Spass gemacht.

Autorenteam: Lotta & Sumeyya

Wir freuen uns auf den Zirkus

Ich sitze hier in der Schülerzeitung und wollte mit meinen Freundinnen eigentlich einen Text über das Beratungsteam unserer Schule schreiben. Aber ich kann mich gar nicht konzentrieren, weil der Zirkus hinter mir aufgebaut wird. Der Zirkus ist viel spannender als der Text. Ich muss immer hinschauen und sehen, was dort passiert. Auf dem Zirkuswagen steht „Fahrradreisen“, aber es sieht so aus als wären da Toiletten drin. Ich freue mich schon so doll auf den Zirkus und würde da jetzt so gerne hingehen. Ich bin sehr gespannt darauf, was wir an unserem Zirkustag dort machen werde.

Autorin: Karlotta

Das Beratungsteam ist für uns da

Das Beratungsteam unserer Schule hilft jedem Kind, das Hilfe braucht und nicht zum Lehrer oder zu den Eltern gehen möchte. Das Beratungsteam hat einen Raum links neben der Bücherei. Wir können Frau Schäflein und Frau Szitnik aber auch immer ansprechen, wenn wir sie sehen. Wir finden es richtig gut, dass wir das Beratungsteam haben.

 

Autorenteam: Anna, Lotta & Karlotta

Quelle des Bildes: https://einfachmeinrecht.awo.org/de/beratung

Diese Kinderrechte finden wir besonders wichtig

Diese Kinderrechte finden wir besonders wichtig:
1. Die Kinderrechtskonventionen schützen jedes Kind und Jugendlichen unter 18 Jahren.
2. Für jedes Kind gelten alle Kinderrechte, egal, wo es lebt, welche Sprache es spricht, welche Religion es hat oder wie es aussieht. Egal, ob es ein Mädchen oder ein Junge , ob es eine Behinderung hat, arm oder reich ist.
19. Staaten müssen Kinder vor jeglicher Form von Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung schützen.
27. Du hast das Recht auf Nahrung, Kleidung und ein sicheres Zuhause, damit du dich bestmöglich entwickeln kannst. Der Staat soll Familien und Kinder unterstützen, die sich das nicht leisten können.

Autorenteam: Anna, Lotta & Karlotta

Quelle des Bildes: https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/deutsches-kinderhilfswerk/die-kinderrechte-neuer-erklaerfilm-fuer-dich

Wir freuen uns auf den Zirkus

Der Zirkus kommt bald zu uns. Wir freuen uns schon riesig!!!!

Das wird lustig mit den Clowns!

Es ist mein erstes Mal, dass ich einen Zirkus sehe und mitmachen darf. das ist richtig cool.

 

Ich übe mit meinen Freunden in der Pause  schon für den Zirkus – Handstand und Radschlag.

Das wird so toll, ich freue mich! Wir werden sehr viel Spaß haben!

 

 

Autorenteam: Fia, Clarion, Milana, Connor, Arsalan, Nurlsein, Purity, Wendy, Sofia, Warwara, Mariem, Sofia, Jodefine & Elise

Nächste Woche kommt der Zirkus zu uns

Nächste Woche kommt der Zirkus zu uns in die Schule und wir alle dürfen bei einer Aufführung dabei sein und mitmachen. Wir freuen uns schon sehr!!!!

Wir haben ein paar Zirkus-Bilder für euch gemalt:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Autoren: Rumeysa, Sumeyya, Athena, Lotta, Josefine, Ruwaida, Laara und Purity

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Autoren: Rumeysa, Sumeyya, Athena, Lotta, Josefine, Ruwaida, Laara und Purity