„Tag der offenen Tür“ am Gymnasium Rahlstedt (Wasim)

Am Samstag, d. 23.11.24, war ich beim Gymnasium Rahlstedt. Ich habe mir die Klassen angeguckt. Es gab auch eine Lasershow. Die Schule ist sehr groß und die Turnhalle ist riesig. Die Schule hat ca. 1000 Schüler. Spannend fand ich einen Versuch im Physikraum. Da wurde einem Schokokuss mit einer Maschine Luft entzogen. Es war wirklich interessant.

Quelle: https://www.gymnasium-rahlstedt.de/

Autor: Wasim 

Ich habe die Schule Oldenfelde besucht

Am Freitag, den 22.11.24, war Tag der offene Tür am Gymnasium Oldenfelde. Ich bin da hingegangen und habe mir die Schule angeschaut. Es gab so viele Räume: Chemie, Biologie,Französisch und vieles mehr. Als ich bei Chemie war, war da 1 Cent in Bronzefarbe. Ich habe mir eine Schutzbrille geholt und eine Zange. Dann hat da ein Mann gesagt, ich müsse das 1 Centstück an das Feuer halten. Plötzlich war das Gold ! Ich habe gesagt: Das ist ja Magie! Dann habe ich eine Freundin getroffen. Wir beiden sind zu Musikraum gegangen. Das war laut. Ich war noch in so einem Raum, da war es dunkel, aber da gab es nichts besonderes .Also, wenn ihr die Grundschule beendet, dann könnt ihr aussuchen, wohin ihr gehen wollt: in die Stadtteilschule oder auf das Gymnasium. Ich kann euch einen Vorschlag geben machen. Ihr könnt auch ans Gymmnasium Oldenfelde gehen. Es ist eure Entscheidung. 

Autorin: Sofia

 

Quelle: https://gymnasium-oldenfelde.hamburg.de/

Unsere Schule

In unserer Schule gibt es 13 Klassen mit insgesamt 237 Kindern. Es gibt die Buchstaben A, B und C. Wir haben 24 Lehrer, 9 Erzieher und 11 Nachhilfelehrer. Die Erzieher sind in der Nachmittagsbetreuung und die Nachhilfelehrer helfen Kindern, denen das Lernen schwerfällt.

Autoren: Can & Julian

 

Nikolausmarkt

Am 05.12.24 war bei uns in der Schule Nikolausmarkt. Ich war mit Mama, Oma und meiner kleinen Schwester auf dem Nikolausmarkt. Papa ist später auch gekommen. Man konnte dort basteln, Kuchen essen und seine Freunde treffen. Man konnte auch selbstgebastelte Sachen kaufen, z.B. Sterne, Zuckerstangen mit Weihnachtsbaum, Teelichter und Christbaumschmuck. In der 2a konnte man Kerzen dekorieren. Ich habe auch eine Kerze dekoriert. Ein paar Kinder haben das Buch „Wie der Nikolaus zu seinem Gehilfen kam“ vorgelesen. Leider habe ich das Vorlesen verpasst. Schade! Eine von unseren vielen Tanzgruppen hat etwas aufgeführt. Wir Chorkinder haben Weihnachtslieder gesungen. Als wir uns 15 Minuten vor unserem Auftritt in der Pausenhalle aufgestellt haben, waren wir sehr aufgeregt und mussten fast alle nochmal zur Toilette. Dann ging es los und wir haben als erstes Lied „Schneeflöckchen“ gesungen. Unser letztes Lied war „Feliz Navidad“. Ich war froh, als es zu Ende war, denn ich war sehr aufgeregt. Vor dem Auftritt hatte ich Kuchen gegessen. Es gab viele leckere Kuchenspende von den Eltern.

 

Wir haben Sterne aus Transparentpapier gebastelt. Das war schwer. Besonders die gelben Sterne waren schwer. Die roten Sterne waren mittelschwer, aber dafür sehen unsere Fenster jetzt besser aus. Ich habe zwei Sterne gebastelt, aber ich habe auch etwas Hilfe bekommen. Und dann haben wir eine Lichterkette aufgehängt.

 

Autorin: Melina, Amir Ali

Feueralarm

Wir hatten gerade Mathe und dann erklang plötzlich der Feueralarm. Schnell sind wir alle losgegangen zum großen Fußballplatz. Als alle Kinder da waren, hat Herr Kemper alle Klassen aufgerufen und dann sind wir in unsere Klassenräume gegangen. Das war aufregend.

 

Autoren: Nikolai und Niklas

„Tag der offenen Tür“ am Gymnasium Oldenfelde

Am Freitag war „Tag der offenen Tür“ am Gymnasium Oldenfelde.
Wir sind reingegangen, ich habe mich umgeschaut und draußen vier Fußballplätze entdeckt. Dann wurde ich von Zwölfklässlern begleitet. Sie haben mir die Räume gezeigt: Physikraum, Chemieraum, Musikraum, Bücherei, die Tischtennisplatten. Wir haben Popcorn geschenkt bekommen. Die Räume waren alle groß und modern. Im Musikraum waren viele Instrumente, die man ausprobieren durfte. Im Physik- und im Chemieraum haben sie uns interessante Sachen gezeigt. Der Pausenhof war riesengroß. In der Pause haben die Lehrer so eine Spielzeuggarage aufgemacht und darin war alles für die Pause. Die Lehrer und die Schüler waren alle richtig lieb und nett.

Autor: Parsa

Quelle des Bildes: https://sts-oldenfelde.hamburg.de/

Nächste Woche ist der Nikolaus Markt

Hallo, wir wollen euch zum Nikolausmarkt einladen und freue und wenn ihr kommt.

Wir machen sehr coole Sachen und basteln ganz viel.

Kommt vorbei wir singen und basteln und man kann Sachen kaufen.

Dann kommt ihr in Weihnachtsstimmung.

Der Nikolausmarkt ist toll. Die Eltern backen vorher mit den Kindern Keks oder Kuchen und alles Kinder freuen sich.